Heidelberg (Wandkalender 2019 DIN A4 quer): Romantische Stadt am Neckar im Wandel der Jahreszeiten (Monatskalender, 14 Seiten ) (CALVENDO Orte)
Jetzt kaufen
Erleben Sie eine Bildreise durch einen der schönsten Orte Deutschlands. Ein Streifzug durch die Altstadt der romantischen Stadt am Neckar, mit eindrucksvollen Bildern der historischen Plätze und Sehenswürdigkeiten. Sehen Sie Heidelberg, wie sie es noch nie zuvor gesehen haben.Kalender
Heidelberg (Wandkalender 2019 DIN A4 quer)
Fotografie – Allgemeines
Heidelberg einst und heute (Sonderveröffentlichungen des Stadtarchivs Heidelberg)
Jetzt kaufen
Haben auch Sie Ihr Herz in Heidelberg verloren Dann gehen Sie mit diesem Buch auf die Suche nach dem Heidelberg von einst! Entdecken Sie das Heidelberg,wie es früher war. Und wie es heute ist. Denn die Orientierung erleichtern aktuelle Fotos, aufgenommen aus möglichst exakt dem Blickwinkel des damaligen Fotografen. Folgen Sie einem anregenden Spaziergang durch das Heidelberg von einst und heute.
Reise Know-How CityTrip Heidelberg: Reiseführer mit Stadtplan und kostenloser Web-App
Zeitsprünge Heidelberg. Einst und jetzt: Bildband mit 55 Bildpaaren, die in der Gegenüberstellung von historischen und aktuellen Fotografien den … am Neckar zeigen (Sutton Zeitsprünge)
Jetzt kaufen
Einst und Jetzt
Gebundenes Buch
Die spannende Zeitreise durch das alte und das neue Heidelberg dokumentiert gravierende städtebauliche Veränderungen wie das umgenutzte Alte Hallenbad, den Neubau des Theaters oder das sanierte Heinsteinwerk. Bislang unveröffentlichte Aufnahmen aus dem Zeitraum 1870 bis heute führen zu vertrauten Plätzen und Stätten im Wandel wie Bahnstadt, Besucherzentrum Schloss und Wredeplatz.
Glücksorte in Heidelberg: Fahr hin und werd glücklich
MARCO POLO Reiseführer Heidelberg: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App und Events&News
111 Orte in Heidelberg, die man gesehen haben muss: Reiseführer
Jetzt kaufen
Die Stadt der Romantik verzaubert ihre Einwohner und über zwölf Millionen Gäste jährlich. Das Schloss, die alte Universität und die Altstadt-Kulisse am Neckar sind weltberühmt. Doch gerade abseits dieser touristischen Trampelpfadeist Heidelberg faszinierend, lebendig und modern. »111 Orte in Heidelberg« ist eine Sammlung der wenig bekannten Details und der unbekannten Plätze und erzählt dazu immer eine spannende Geschichte. Wenn es noch nichtpassiert ist, dann verlieren Sie mit diesen neuen Einblicken ganz sicher Ihr Herz in Heidelberg.
Lehrbuch zur Immobilienbewertung
Jetzt kaufen
Verkehrswertermittlung unter Berücksichtigung von ImmoWertV, Sachwertrichtlinie, Vergleichswertrichtlinie und Ertragswertrichtlinie
Gebundenes Buch
Das umfassende Lehrbuch zur Immobilienbewertung ist für „Jedermann“ geschrieben, für Einsteiger zum Lernen ebenso wie für den Profi zum Nachschlagen. Viele Beispiele und Selbstkontrollaufgaben sowie Lernzielübersichten, Zusammenfassungen und Checklisten machen den Zugang zu den Inhalten leicht. Das Buch spiegelt die langjährige, an der Praxis orientierte Referententätigkeit der Autoren in Aus- und Fortbildung wider.
Die 5. Auflage berücksichtigt alle Änderungen, die sich aufgrund der folgenden neuen Richtlinien ergeben haben:
Sachwertrichtlinie,
Vergleichswertrichtlinie,
Ertragswertrichtlinie und
Bodenrichtwertrichtlinie.
Dabei gehen die Autoren insbesondere auf das Prinzip der Modellkonformität ein, das mittlerweile als das oberste Prinzip der Bewertung anzusehen ist. Es wird ausführlich beschrieben, welche Vor- und Nachteile das neue Prinzip hat und wie es in den einzelnen Bewertungsverfahren umzusetzen ist. Der Einfluss der neuen Vorgehensweise auf die Wertermittlungsparameter, wie zum Beispiel Sachwertfaktoren und Liegenschaftszinssätze, wird im Detail erläutert.
Die Autoren:
Dr. Goetz Sommer , ö.b.u.v. Sachverständiger für die Wertermittlung von Grundstücken; Präsident der Deutschen Gesellschaft für Immobilienbewertung.
Dipl.-Ing. Ralf Kröll , ö.b.u.v. Sachverständiger für die Wertermittlung von Grundstücken; Fachautor „Rechte und Belastungen bei der Verkehrswertermittlung von Grundstücken“.
Pressestimmen zur Vorauflage:
„Damit der Studierende nicht überfordert wird, ist das Werk didaktisch geschickt akribisch aufgebaut. Inhaltlich ist es ein gestrafftes prägnantes, in sich ein gelungenes Konzept der Darlegung und Darstellung der Materie Immobilienbewertung.“
Dipl.-Ing. Götz-Joachim Gottschalk, Berlin, GuG 2014,…
Hello world!
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!